Am 6. Mai 2025, als eine Frühlingsbrise über die Wasserstädte des Jangtse-Deltas wehte, begann die dreitägige China Shaoxing Keqiao International Textile Fabrics & Accessories Expo 2025 (Frühjahrsausgabe) im Keqiao International Convention and Exhibition Center in Shaoxing, Zhejiang, feierlich. Diese prestigeträchtige Veranstaltung, bekannt als „Wetterfahne der Textilindustrie“, versammelte auf ihrer riesigen Ausstellungsfläche von 40.000 Quadratmetern hochkarätige Textilunternehmen aus ganz China und der ganzen Welt. Sie diente nicht nur der heimischen Textilindustrie als Plattform zur Präsentation innovativer Leistungen, sondern wirkte auch wie ein Magnet für die globale Aufmerksamkeit und zog zahlreiche ausländische Käufer an, die weite Strecken zurücklegten, um im riesigen Textilozean von Keqiao nach Geschäftsmöglichkeiten zu suchen.
In den Ausstellungshallen wimmelte es von Menschenmassen, und die verschiedensten Stoffe entfalteten sich wie ein Lauffeuer. Von ultraleichten Frühlings- und Sommergarnen, so dünn wie Zikadenflügel, bis hin zu luftigen Anzugstoffen, von farbenfrohen Kinderbekleidungsstoffen bis hin zu funktionalen und stylischen Outdoor-Bekleidungsmaterialien – die Ausstellungen von 琳琅满目 begeisterten die Besucher. Ein leichter Duft nach Stoffen lag in der Luft, vermischt mit Gesprächen in verschiedenen Sprachen – Englisch, Französisch, Bengalisch, Äthiopisch und Chinesisch vermischten sich und schufen eine einzigartige „internationale Business-Symphonie“.
Maddie, ein Einkäufer aus Äthiopien, war sofort von den leuchtenden Farben in der Abteilung für Kinderbekleidungsstoffe angetan, als er die Halle betrat. Er lief zwischen den Ständen umher, beugte sich manchmal hinunter, um die Textur der Stoffe zu ertasten, hielt manchmal Stoffproben gegen das Licht, um die Transparenz zu prüfen, und machte manchmal Fotos von seinen Lieblingsstilen und Standinformationen mit seinem Handy. Innerhalb einer halben Stunde war seine Stoffprobenmappe mit mehr als einem Dutzend Stoffproben gefüllt, und ein zufriedenes Lächeln erschien auf seinem Gesicht. „Die Kinderbekleidungsstoffe hier sind unglaublich“, sagte Maddie in leicht gebrochenem Chinesisch gemischt mit Englisch. „Die Weichheit und Farbechtheit entsprechen den Anforderungen des Marktes in unserem Land, insbesondere die Drucktechnologie für Cartoon-Muster ist hochwertiger als alles, was ich in anderen Ländern gesehen habe.“ Was ihn noch mehr begeisterte, war, dass die Mitarbeiter an jedem Stand deutlich darauf hinwiesen, dass sie von unterstützenden Fabriken unterstützt wurden. „So kommt es nicht vor, dass ‚die Muster gut aussehen, aber ausverkauft sind‘. Es gibt genügend Lagerbestand, um eine schnelle Lieferung nach der Bestellung zu gewährleisten.“ Er vereinbarte sofort nach der Ausstellung Termine mit drei Unternehmen, um deren Fabriken zu besichtigen. „Ich möchte mir die Produktionslinien persönlich ansehen, die Qualitätsstabilität bestätigen und dann neue langfristige Kooperationsaufträge abschließen.“
Unter den Besuchern schien sich Herr Sai, ein Einkäufer aus Bangladesch, mit der Branche besonders gut auszukennen. In seinem gut sitzenden Anzug schüttelte er den bekannten Standleitern herzlich die Hand und plauderte in fließendem Chinesisch über die neuesten Stofftrends. „Ich bin seit sechs Jahren in Keqiao im Außenhandel tätig und habe die jährlichen Textilmessen im Frühjahr und Herbst nie verpasst“, sagte Herr Sai lächelnd und fügte hinzu, Keqiao sei längst zu seiner „zweiten Heimatstadt“ geworden. Er gab zu, dass er sich ursprünglich für Keqiao entschieden hatte, weil es der weltweit größte Textilindustrie-Cluster sei, „aber ich bin geblieben, weil mich die Stoffe hier immer wieder überraschen.“ Seiner Ansicht nach ist die Keqiao Textile Expo das beste Fenster, um Einblicke in die globalen Textiltrends zu erhalten. „Jedes Jahr kann ich hier neue Technologien und Designs sehen. Beispielsweise übertreffen die Recyclingfaserstoffe und antibakteriellen Funktionsstoffe, die dieses Jahr im Trend liegen, sogar die Prognosen internationaler Modemagazine.“ Noch wichtiger ist, dass die Stoffe aus Keqiao schon immer den Vorteil „hervorragender Qualität zu vernünftigen Preisen“ bewahrt haben. „Stoffe gleicher Qualität sind hier 15 bis 20 Prozent günstiger als in Europa, und die Auswahl ist extrem groß – vom Low-End- bis zum High-End-Segment – und wir können den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden.“ Heute verkauft Herr Sai über die Lieferkette von Keqiao zahlreiche Stoffe an Bekleidungsfabriken in Bangladesch und den Nachbarländern, wobei das jährliche Transaktionsvolumen von Jahr zu Jahr steigt. „Keqiao ist wie eine Tankstelle für mein Geschäft – jedes Mal, wenn ich hierherkomme, finde ich neue Wachstumspotenziale.“
Neben Maddie und Herrn Sai waren Einkäufer aus Dutzenden Ländern wie der Türkei, Indien und Vietnam in den Messehallen. Sie verhandelten Preise mit Unternehmen, unterzeichneten Kaufabsichtserklärungen oder nahmen am parallel stattfindenden „Global Textile Trends Forum“ teil, wo sie durch den Austausch weitere Kooperationsmöglichkeiten erschlossen. Laut vorläufigen Statistiken des Organisationskomitees stieg die Zahl ausländischer Einkäufer am ersten Messetag im Vergleich zum Vorjahr um fast 30 %, wobei das geplante Transaktionsvolumen 200 Millionen US-Dollar überstieg.
Als „Internationale Textilhauptstadt“ ist Keqiao mit seiner vollständigen Industriekette, starken Produktionskapazität und kontinuierlich verbesserten Innovationsfähigkeiten schon lange zu einem zentralen Knotenpunkt des globalen Textilhandels geworden. Diese Textilmesse im Frühjahr ist ein Mikrokosmos von Keqiaos Stärkedemonstration vor der Welt – sie ermöglicht nicht nur Stoffen „Made in China“ den globalen Vertrieb, sondern bietet auch globalen Käufern die Möglichkeit, die Vitalität und Aufrichtigkeit der chinesischen Textilindustrie hier zu spüren, wodurch die Verbindung zwischen Keqiao und der Welt immer enger wird und gemeinsam ein grenzüberschreitendes Bild der Textilwirtschaft entsteht.
Veröffentlichungszeit: 19. Juli 2025