China-Afrika-Textil- und Bekleidungskooperation: Ein neues Win-Win-Kapitel


Shitouchenli

Verkaufsleiter
Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Strickstoffe und bieten unseren Kunden eine große Auswahl an Stoffen. Unsere einzigartige Position als Bezugsfabrik ermöglicht uns die nahtlose Integration von Rohstoffen, Produktion und Färbung und verschafft uns damit einen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf Preis und Qualität.
Als zuverlässiger Partner der Textilindustrie sind wir stolz darauf, hochwertige Stoffe zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern zu können. Unser Engagement für Spitzenqualität und Kundenzufriedenheit hat uns zu einem zuverlässigen und seriösen Lieferanten auf dem Markt gemacht.

Kürzlich fand in Changsha eine hochkarätige Veranstaltung zur chinesisch-afrikanischen Textil- und Bekleidungshandelskooperation statt! Diese Veranstaltung hat eine wichtige Plattform für die chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit in der Textil- und Bekleidungsindustrie geschaffen und zahlreiche neue Möglichkeiten und Entwicklungen mit sich gebracht.
Beeindruckende Handelsdaten, starke Kooperationsdynamik
Von Januar bis April 2025 erreichte das Import- und Exportvolumen von Textilien und Bekleidung zwischen China und Afrika 7,82 Milliarden US-Dollar, ein Wachstum von 8,7 % gegenüber dem Vorjahr. Diese Zahl verdeutlicht die starke Wachstumsdynamik des chinesisch-afrikanischen Textil- und Bekleidungshandels und zeigt auch, dass die Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten in diesem Bereich immer enger wird und ein enormes Marktpotenzial birgt.
Vom „Produktexport“ zum „gemeinsamen Kapazitätsaufbau“: Strategisches Upgrade im Gange
In den letzten Jahren haben chinesische Unternehmen ihre Bemühungen um den Aufbau und die Investition in afrikanische Wirtschafts- und Handelsparks verstärkt. Im Textil- und Bekleidungssektor verzeichneten Länder wie Südafrika und Tansania ein deutliches Wachstum des Handelsvolumens mit China. Der chinesisch-afrikanische Textil- und Bekleidungshandel läutet eine strategische Weiterentwicklung vom Produktexport zum gemeinsamen Kapazitätsaufbau ein. Chinas Textil- und Bekleidungsindustrie verfügt über Vorteile in den Bereichen Technologie, Kapital und Lieferkettenmanagement, während Afrika Vorteile bei Ressourcen, Arbeitskosten und regionalem Marktzugangspotenzial aufweist. Die starke Allianz zwischen beiden Seiten wird eine Wertsteigerung der gesamten industriellen Kette vom Baumwollanbau bis zum Bekleidungsexport ermöglichen.
Afrikanische politische Unterstützung zur Förderung der industriellen Entwicklung
Auch afrikanische Länder ergreifen aktive Maßnahmen. Sie haben mehrere Textil- und Bekleidungsindustrieparks geplant und errichtet und bieten angesiedelten Unternehmen Vergünstigungen wie Pachtermäßigungen und -befreiungen sowie Exportsteuerermäßigungen. Sie planen zudem, das Exportvolumen von Textilien und Bekleidung bis 2026 zu verdoppeln und zeigen damit ihre starke Entschlossenheit, die Entwicklung der Textil- und Bekleidungsindustrie zu fördern. So hat beispielsweise der Textilindustriepark in der ägyptischen Wirtschaftszone am Suezkanal viele chinesische Unternehmen zur Ansiedlung angezogen.
Hunan spielt eine Plattformrolle bei der Förderung der Wirtschafts- und Handelskooperation
Hunan spielt eine wichtige Rolle in der chinesisch-afrikanischen Wirtschafts- und Handelskooperation. Die Stadt nutzt die treibende Wirkung der beiden nationalen Plattformen – der China-Africa Economic and Trade Expo und der Pilotzone für vertiefte chinesisch-afrikanische Wirtschafts- und Handelskooperation – voll aus und baut Brücken für die chinesisch-afrikanische Wirtschafts- und Handelskooperation. Derzeit hat Hunan mehr als 40 Industrieprojekte in 16 afrikanischen Ländern gestartet, und über 120 afrikanische Produkte im „African Brand Warehouse“ verkaufen sich gut auf dem chinesischen Markt. Dies führt zu gegenseitigem Nutzen und Win-Win-Situationen zwischen China und Afrika.

Die Veranstaltung zur chinesisch-afrikanischen Textil- und Bekleidungshandelskooperation ist ein wichtiger Ausdruck der Vertiefung der chinesisch-afrikanischen Wirtschafts- und Handelskooperation. Wir sind überzeugt, dass die chinesisch-afrikanische Textil- und Bekleidungsindustrie durch die gemeinsamen Anstrengungen beider Seiten eine bessere Zukunft einläuten, der chinesisch-afrikanischen Wirtschafts- und Handelskooperation neuen Glanz verleihen und zur Entwicklung der globalen Textilindustrie beitragen wird!


Beitragszeit: 05.07.2025

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste haben, hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.